DoFollow / no follow free Gästebuch eingerichtet

Ein Blog lebt von und mit seinen Kommentaren. Da die Kommentare zu den Artikeln aber Themen bezogen sein sollten, ist es manchmal schwierig einen Kommentar zu hinterlassen und sei es, um auf seine eigene Seite aufmerksam zu machen.

Daher habe ich mich entschieden, ein Gästebuch einzurichten. Hier kann jeder schreiben und es muss auch nicht zu einem bestimmten Artikel passen. 😎

Gästebuch

Das Gästebuch ist natürlich dofollow / no follow free.  Dieses hier ist der erste Artikel ohne Kommentar Möglichkeit, dafür gibt es das Gästebuch. Folgende Artikel geben wieder die Möglichkeit für Kommentare, da es dann ja wieder um spezielle Themen geht.

NoFollow free – Mein Blog folgt den Links – auch in Kommentaren

Dieses Thema hat zwar nur am Rande mit IT und Netzwerken zu tun, aber ich finde es ist wichtig genug darüber zu schreiben.
Soll Links in Kommentaren gefolgt werden, oder nicht?
Ich finde, wenn sich schon jemand die Mühe macht einen Kommentar zu schreiben, dann sollte einem eventuellen Link auch gefolgt werden. Es profitieren beide Seiten davon: der Kommentarschreiber durch einen Link auf seine Webseite und der Blogger durch einen eventuellen Backlink oder zu mindesten einen Link auf eine interessante Webseite.

Dafür habe ich jetzt in meinem Blog NoFollow Free von Michele Marcucci im Einsatz. Dieses Plugin entfernt das „nofollow“ Attribut von Links in den Kommentaren und erlaubt Suchmaschinen damit, den Links zu folgen. Als Hinweis auf das Plugin kann man (wie man links oben sehen kann, ein Banner einblenden lassen). Das Plugin ist selbsterklärend und in vielen Sprachen verfügbar.
Da ich alle Kommentare persönlich überprüfe und auch deren eventuelle Links, habe ich kein wirkliches Problem mit Spam Kommentaren.

Also, Note 1 für das Plugin und für die Seitenbetreiber, die den Links auch in Kommentaren folgen.